52 Realschulabschlüsse und 80 Hauptschulabschlüsse in der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
Am 27. Juni 2025 fand die Zeugnisübergabefeier für alle Schülerinnen und Schüler statt, die ihren Abschluss in der jeweiligen Schulform der „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung“ (BÜA) erreichen konnten.
Mit dem Besuch von BÜA besteht die Möglichkeit, bei entsprechenden Leistungen den Hauptschulabschluss in der Form des einfachen Hauptschulabschlusses im ersten Jahr sowie den Realschulabschluss im zweiten Jahr zu erwerben. Je nach gewähltem Schwerpunkt gestalten sich die berufsbildenden Unterrichtsinhalte verschieden aus. In der Fachrichtung Wirtschaft sind die Themengebiete Ernährung/Gastronomie/Hauswirtschaft, Agrarwirtschaft und Chemietechnik enthalten. Die Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen fokussiert sich auf Inhalte der Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege und des Sozialwesens.
Frau Herbert begrüßte die Anwesenden und gratulierte ihnen ganz herzlich zu diesem wichtigen Baustein ihres weiteren Lebensweges. Es schloss sich ein religiöser Impuls zum Thema „Träumen – Wagen – Wachsen“ an, bevor Abteilungsleiterin Ulrike Persch ebenfalls ihre Wünsche an die Absolventinnen und Absolventen aussprach. Der Förderverein der Eduard-Stieler-Schule ehrte nach der Zeugnisübergabe die Jahrgangsbesten.
Bild 01 – 06 BÜA-Abschlussklassen
Text: Carmen Mötzung
Bilder: Thimo Maase
