„Bewegte Stunde“ im Mediana Seniorenstift
Die Schülerinnen und Schüler im Schwerpunkt Gesundheit der Klasse 12FOGE aus der Fachoberschule der Eduard-Stieler-Schule gestalteten am 14. Mai 2025 im Wohnstift Mediana eine „Bewegte Stunde“, an der 20 Seniorinnen und Senioren teilnahmen.
Als flotter musikalischer Einstieg diente ein mexikanischer Sitztanz im ¾-Takt, wobei erst ohne, dann mit selbstgebastelten Handgeräten, rhythmische Bewegungskombinationen ausgeführt wurden. Hierbei standen die Koordination und das Ankurbeln des Herz-Kreislauf-Systems im Vordergrund. Danach gab es eine Rock ´n´ Roll-Einlage, bei der die Bewohnerinnen und Bewohner frei improvisieren konnten, was zu allerlei witzigen Bewegungen führte, die mit Lachen begleitet wurden.
Es schloss sich eine Dehnungsphase an, die spielerisch als Reise durch einen „magischen Zoo“ durchgeführt wurde. Hierbei musste man z. B. imaginäre Grasbüschel vom Boden pflücken und sie einer Giraffe nach ganz oben reichen. Die Beweglichkeit durch das Dehnen der unterschiedlichen Muskeln wurde hierbei geschult.
In einer Kräftigungsphase kamen die verschiedensten Handgeräte wie Handbälle, Therabänder, Anti-Stress-Bälle und Hanteln zum Einsatz. Ziel war es, vor allem die Muskeln zu kräftigen, die im Alltag gebraucht werden. Aber auch die Koordination kam durch die Vorgabe festgelegter Bewegungsabfolgen nicht zu kurz.
Bei der nachfolgenden Entspannungsphase konnten die Seniorinnen und Senioren mit Igelbällen selbst ihre Muskulatur dehnen. Durch verschiedene Übungen wurden auch die Atmung und die aufrechte Körperhaltung ganz explizit in die Bewegungsabfolgen eingebunden.
Den Schluss bildete ein Spiel mit einem großen Schwungtuch und Luftballons, bei dem herzhaft gelacht wurde. O-Ton einer Seniorin: „Kommt ihr nächste Woche wieder?“
Text: Elke Just
Bilder: Schülerinnen und Schüler 12 FOGE
