HEIMAT – lernen, ausbilden, genießen
Ausbildungsevent der regionalen Gastronomie an der Eduard-Stieler-Schule Fulda begeistert Schülerinnen und Schüler
Bereits zum siebten Mal fand an der Eduard-Stieler-Schule der große Schulwettbewerb „Heimat“ statt. Zahlreiche Klassen von Haupt- und Realschulen aus Fulda und der Region hatten sich im Vorfeld beworben, um auch in diesem Jahr an den vielfältigen Workshops teilnehmen und das eigene Gastgebertalent testen zu können.
Viele kreative Profis aus dem Gastgewerbe waren anwesend, um den insgesamt ca. 300 anwesenden Schülerinnen und Schülern die Welt der Hotellerie und Gastronomie näherzubringen und über die berufliche Vielfalt dieser Branche zu informieren.
Ein Gastro-Profi begleitete jede Klasse und führte sie durch die einzelnen Programmpunkte des Tages:
- Ausbildungsmarktplatz – lerne die verschiedenen Ausbildungsberufe in der Hotellerie und Gastronomie kennen und komm direkt mit Ausbildern und Auszubildenden ins Gespräch
- Karriere im Blick - Die Welt entdecken! Die Hotelfachschule berichtet über ihre Erfahrungen und Möglichkeiten einer Ausbildung und Karrierechancen
- Kreativität pur - erfahrene Köchinnen und Köche bereiten und präsentieren leckere Köstlichkeiten
Bei der Siegerehrung am Ende des ereignisreichen Vormittags wurden die Klassensieger des Tages gekürt. Punkte für den Wettbewerb sammelten die teilnehmenden Klassen bei den Stationen:
- Gastro-Parcours - Wer schlägt sich am besten bei der herausfordernden Geschicklichkeits-Tour?
- Warenerkennung – „Guter Geschmack“
- Welt der Bar! Ein Barkeeper präsentiert die Zubereitung von Cocktails und passenden Garnituren
Den Klassenwettbewerb konnte die Klasse H9 der Von-Galen-Schule Eichenzell für sich entscheiden und gewann damit 300 Euro für die Klassenkasse. Den zweiten Platz belegten die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-von-Bibra- Schule, die sich 200 Euro für die Klassenkasse sicherten. Der dritte Preis ging mit 100 Euro an die Klasse der Domschule. Das Tourismus- und Marketingmanagement Fulda spendierte jeder teilnehmenden Klasse zusätzlich noch eine Stadtführung im Wert von je 130 Euro.
Organisiert wurde das Ausbildungsevent von der Eduard-Stieler-Schule, dem DEHOGA-Kreisverband Fulda, der IHK Fulda, dem Verein der Köche 1921 e.V. Fulda und dem Rhöner Charme e.V. Unterstützt und mitgestaltet wurde das Projekt auch in diesem Jahr wieder von der Hotelfachschule Fulda, der Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG, der Fruchthartmann GmbH und der Wehner Lebensmittel GmbH & Co. KG / GROMA, dem Förderverein Feuer und Flamme - zu Gunsten von Jugend und Kochkunst Fulda e.V. sowie Rhönsprudel.
Text und Bilder: Kristin Huke
01 Siegerehrung der H9 durch Andreas Jahn (Vorsitzender des DEHOGA-Kreisverbandes Fulda), Martha Auracher (Hotelfachschule Fulda) und Wiebke Till (Tourismus- und Marketingmanagement Fulda)
02 Siegerklasse H9 der Von-Galen-Schule Eichenzell
03 Workshop „Kreativität pur“ in der Großküche der Eduard-Stieler-Schule
04-08 Aussteller