Info-Veranstaltung der Schulformen BG, FOS und CTA am 06.12.2024 gut besucht
Unter dem Motto „Einblick – Durchblick – Chancen“ stellten sich die zwei Schulformen Berufliches Gymnasium (BG) mit den Schwerpunkten Biologietechnik und Gesundheit, die Fachoberschule Gesundheit und Ernährung sowie der Ausbildungsberuf der Chemisch-Technischen-Assistenten (CTA) vor. Die zahlreichen Schülerinnen und Schüler der abgebenden Schulen nahmen das Angebot, sich in vielen verschiedenen Workshops über die Inhalte der genannten Schulformen zu informieren, interessiert an. So konnten im Gymnasium im Rahmen der Biologietechnik die eigene DNA im Labor isoliert, in der Gesundheit beispielsweise bei der Präparation eines Schweineherzens zugeschaut und mit den Auszubildenden der CTA im Labor Lebensmittel analysiert werden.
Die Fachoberschülerinnen und -schüler der Schwerpunkte Ernährung und Gesundheit vermittelten mannigfaltige Informationen zu potenziellen Praktikumsplätzen. Im Bereich Gesundheit bot die Veranstaltung tiefgehende Einblicke in die Effekte regelmäßiger körperlicher Bewegung auf die Organsysteme, bei den Ernährungsworkshops bildete die Sensorik einen Schwerpunkt.
Abgerundet wurde der Infotag durch die am Nachmittag durchgeführten, individuellen Beratungen, bei denen auch interessierte Eltern Einblicke in die verschiedenen Schulformen erhalten konnten.
Schülerinnen und Schüler, die noch weitere Entscheidungshilfen benötigen, können im Februar an einem Unterrichtstag in den genannten Schulformen nach Anmeldung teilnehmen.
Schnupperunterricht Verbringe einen Schultag in der Schulform und der Fachrichtung deiner Wahl und mache dir ein Bild vom Schulalltag*. Anmeldung* erforderlich bis zum 27.01.2025 · Berufliches Gymnasium (BG) Wochen vom 3. Februar 2025 bis 28. Februar 2025 · Fachoberschule (FOS) Wochen vom 17. Februar 2025 bis 14. März 2025 · Chemisch Technische/r Assistent/-in (CTA) Wochen vom 3. Februar 2025 bis 28. Februar 2025, dienstags *Anmeldung per E-Mail an poststelle@eduard-stieler.fulda.schulverwaltung.hessen.de oder per Telefon: 06 61 - 96 95 40
|
Text: Anke Bischof, Kornelia Brassel-Barth
Bilder: Anke Bischof, Michelle Wehner
01 BG Biologietechnik bei der Isolierung der eigenen DNA
02 BG Gesundheit bei der Präparation eines Schweineherzens
03 Schweineherz
04 FOS Gesundheit misst Blutdruck
05 FOS Gesundheit erklärt Blutgruppen
06 Workshop des BG Biologietechnik im Labor
07 CTA bei der Vorbereitung einer Chromatografie
08 CTA bei einer Leitfähigkeitsmessung
09 BG Gesundheit zeigt Erste-Hilfe-Maßnahmen
10 BG Gesundheit zeigt Organe
11 FOS Gesundheit zeigt Organe