Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte in barockem Ambiente verabschiedet
Vor dem barocken Ambiente des Stadtschlosses erhielten acht Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) der Eduard-Stieler-Schule aus den Händen ihrer Klassenlehrerin Petra Mengling-Schmidt ihre Abschlusszeugnisse. Vier Auszubildende hatten die Ausbildung aufgrund guter Leistungen bereits im Februar abschließen können und nahmen nun an der gemeinsamen Feierlichkeit teil. Neben der Abteilungsleiterin Dr. Eva-Maria Gürke beglückwünschten Dr. Alexander Röhrig-Schütze, der Direktor der Apotheke im Klinikum Fulda, mit seiner für die Ausbildung zuständigen Mitarbeiterin Christina Jakob sowie Justus Schollmeier als Inhaber der Altstadt-Apotheke in Fulda ihrerseits die erfolgreichen Absolventinnen. Als ehrenamtliches Prüfungsausschussmitglied der Landesapothekerkammer Hessen sprach zudem Sabine Pappert aus der Apotheke in Dipperz den frisch examinierten Fachkräften ihre Anerkennung aus.
Frau Dr. Gürke lobte die ausgezeichneten Leistungen und die hohe Fachkompetenz der Absolventinnen. Besonders betonte sie die gezeigte Empathie, das Engagement und die Geduld – Fähigkeiten, die angesichts von Digitalisierung, Lieferengpässen, Personalmangel und anstehenden Reformen in Apotheken heute wichtiger seien denn je.
„Trotz unterschiedlicher Voraussetzungen und gemischter Klassenstufen habt Ihr alle mit Zielstrebigkeit, Teamgeist und Rücksichtnahme auf euren Abschluss hingearbeitet. Der Traum, eine ausgebildete und wertvolle PKA zu sein, ist nun für jede von euch in Erfüllung gegangen.“ betonte Frau Mengling-Schmidt vor der Zeugnisverleihung. Frau Mona Klingler, die ihre Ausbildung trotz der Verkürzung auf zwei Jahre mit der Bestnote 1,2 abgeschlossen hatte, wurde mit einer Urkunde und einem Geschenk des Fördervereins der Schule geehrt.
Gerade im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen der Branche wünschten alle Anwesenden den PKAs von Herzen, dass sie mit Freude, Neugier und Leidenschaft in ihrem Beruf starten – und ihre Begeisterung auch an die nächste Generation weitergeben. Die PKAs bedankten sich bei Frau Mengling-Schmidt mit herzlichen Worten und Blumen. Alle Gratulanten betonten die Bedeutung ausreichender Ausbildungszahlen für Osthessen, damit im Rahmen des Projekts der Zukunftsfähigen Berufsschule des Hessischen Kultusministeriums am Standort Fulda die berufsschulische PKA-Ausbildung fortgeführt werden kann.
Bei einem gemeinsamen Abendessen fand die Feier einen geselligen Ausklang.
Text: Petra Mengling-Schmidt
Fotos: Matthias Klingler
Bildunterschriften v.l.n.r.
01 Leah Bauer, Vanessa Vella, Vanessa Gildenberg, Elida Özalp, Mona Klingler, Luisa Bittorf, Carolin Vogel, Dr. Eva-Maria Gürke, Heaven Simret Gebremichael, Dr. Alexander Röhrig-Schütze, Adelina Hamzaj-Mehani, Christina Jakob, Hanadi Salah Ahmed, Petra Mengling-Schmidt, Justus Schollmeier
02 Petra Mengling-Schmidt, Mona Klingler
03 Reihe von links: Vanessa Vella, Vanessa Gildenberg, Elida Özalp, Petra Mengling-Schmidt, 2. Reihe: Luisa Bittorf, Leah Bauer, Mona Klingler, Carolin Vogel, 3. Reihe: Heaven Simret Gebremichael, Hanadi Salah Ahmed, Adelina Hamzaj-Mehani
