„#shifthappens!“ – Vortrag der Firma Shift aus Nordhessen für die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums am 31.03.2025

Im Rahmen der Themenreihe „Blue Planet“ des Englischunterrichts lernten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums die Firmenphilosophie der Shift GmbH kennen: „Es geht um Wertschätzung für uns, unsere Mitmenschen und diesen Planeten. SHIFT bedeutet Veränderung!“[1]

 

Shift produziert nachhaltige Smartphones, Tablets, Notebooks und weitere kleine Elektrogeräte und ist dabei „Purpose-Unternehmen ohne Investoren“. Dies bedeutet, so viel Gutes zu tun wie möglich und dabei möglichst wenig Schaden anzurichten. Persönliche Gewinne werden nicht ausgezahlt. Schnell wurde deutlich: Nachhaltigkeit hat im Unternehmen Priorität!

 

Ziel des Vortrags war es, die Lernenden dafür zu sensibilisieren, dass es nicht immer ein Gerät der bekannten großen Konzerne sein muss, sondern dass auch kleinere Anbieter längst mithalten können, dabei deutlich nachhaltiger und weniger gewinnorientiert arbeiten und nebenbei die Welt ein bisschen besser machen.

 

Shift engagiert sich für soziale und nachhaltige Projekte. Unternehmensstrukturen und die Produktion der Geräte werden stetig optimiert und sind dabei so nachhaltig wie möglich. Darüber hinaus kennt das Unternehmen seine Mitarbeiter und Produktionspartner im In- und Ausland und legt Wert auf ein gutes Miteinander.

Für diese besondere Art der Unternehmensführung erhielten die beiden Geschäftsführer Samuel und Carsten Waldeck bereits mehrere Auszeichnungen wie z.B. den Bundespreis Ecodesign 2018, den Hessischen Gründerpreis 2018 und den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025.[2]

 

Samuel Waldeck hielt den Vortrag souverän und nahbar. Er nahm die Zuhörerschaft mit in die Welt seines Unternehmens und beantwortete im Nachgang die Fragen der Anwesenden. Die Schülerinnen und Schüler konnten viel mitnehmen und ihren Blick auf die Herstellung smarter Geräte erweitern.

 

Text: Alexandra Wilhelm und Carmen Mötzung

Foto: Alexandra Wilhelm

 

[1] www.shift.eco, Stand: 07.05.2025.

[2] Vgl. www.shift.eco, Stand: 07.05.2025.

Zurück

Nach oben