Aktuelles

41 Jahre Hallenfußballturnier Osthessischer Schulen

Am Mittwoch letzter Woche fand in der Sporthalle der Ferdinand-Braun-Schule das alljährliche Hallenfußballturnier der Osthessischen Schulen statt. Insgesamt nahmen acht Teams von Schulen aus Fulda, Hünfeld, Bad Hersfeld und Bebra daran teil, wobei die jeweiligen Teams in zwei Gruppen gegeneinander antraten.

Weiterlesen …

Europa zum Frühstück

Der Fachbereich Politik und Wirtschaft der Eduard-Stieler-Schule (ESS) hat zum 15.05.2019 die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums zu einem World-Café zum Thema Europa eingeladen, das von Pulse of Europe mit prominenten Ansprechpartnern aus Wirtschaft und Gesellschaft begleitet wurde.

Weiterlesen …

Stieler-Schüler erfolgreich in Frankfurt

Am 18./19.03.2019 fanden im Gesellschaftshaus Palmengarten die 38. Hessischen Jugendmeisterschaften und der 14. Azubi Award Systemgastronomie statt. Diese Wettbewerbe werden vom Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen gemeinsam mit dem Verband der Köche und dem Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte durchgeführt. Insgesamt stellten sich 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Hessen den Herausforderungen der Wettbewerbe.

Weiterlesen …

Die Eduard-Stieler-Schule auf Exkursion in den „Künzeller Stuben“

Anschaulicher, spannender und lehrreicher kann Berufsschule nicht sein: Die Auszubildenden als Restaurant-Fachangestellte im dritten Lehrjahr der Eduard-Stieler-Schule hatten vor Kurzem mit ihrer Lehrerin Sabine Heil Gelegenheit, sich professionellen Anschauungsunterricht in der Zubereitung maritimer Köstlichkeiten vor Ort erteilen zu lassen.

Weiterlesen …

Literatur gegen das Vergessen

„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“, heißt es im Epilog von Bertolt Brechts Drama „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“.
Wie soll man umgehen mit dem Holocaust nach 75 Jahren? Wie soll man sich verhalten angesichts weltweit immer deutlicher zutage tretender antiliberaler, antisemitischer und revisionistischer Tendenzen in der politischen Öffentlichkeit?

Weiterlesen …

Buchenwald liegt neben Weimar

„Alles sagt mir: Nichts wie raus aus dem Land, in dem für alle Zeit Buchenwald nahe Weimar liegt, das nicht mehr meines ist oder sein darf, in dem mich zu wenig hält“, sagt der „Aktenbote“ Theo Wuttke in Günter Grass’ Roman „Ein weites Feld“.

Weiterlesen …

Nach oben