Aktuelles

Bedeutung der DRGs für die stationäre Versorgung

Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktes Gesundheit des Beruflichen Gymnasiums der Eduard-Stieler-Schule hatten am Freitag, den 01. März 2019 im Beisein der zuständigen Abteilungsleiterin Anke Bischof die Möglichkeit, in einer Podiumsdiskussion mit Experten des Gesundheitssystems verschiedene Perspektiven über das Fallpauschalensystem, die so genannten Diagnosis Related Groups (DRGs) der Krankenhausfinanzierung nachzuvollziehen. Dabei ging es im Wesentlichen um die Frage, ob die DRGs eher als Instrument zur Qualitäts- oder Gewinnmaximierung in der stationären Versorgung anzusehen sind.

Weiterlesen …

Stieler-Schüler beim Informatikwettbewerb erfolgreich


Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen der Eduard-Stieler-Schule (ESS) stellten sich im vergangenen November dem Informatik-Biber, einem Wettbewerb der Gesellschaft für Informatik, an welchem bundesweit 373.406 junge Menschen der Klassen 3 bis 13 teilnahmen. Gestern, am 20.02.2019, konnte nun Schulleiter Jörg Demuth zehn erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Schulformen Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung, aus dem Beruflichen Gymnasium, aber auch angehenden Bäckern und Lebensmittelfachverkäuferinnen ihre Urkunden übergeben.

Weiterlesen …

Erasmus+ Austausch in Finnland

Minus 20 Grad, einen halben Meter Schnee und 80 Grad in der Sauna – ein Wechselbad der Gefühle erwartete uns, vier Schülerinnen der Eduard-Stieler Schule gemeinsam mit der Projektkoordinatorin Elisabeth Heinecke, in Imatra, Finnland.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Präsentation der Eduard-Stieler-Schule

Schulleiter Jörg Demuth freute sich beim Informationstag der Eduard-Stieler-Schule (ESS) am vergangenen Freitag über die Resonanz, denn besonders die am Vormittag angebotenen Workshops wurden von etwa 200 interessierten Schülerinnen und Schülern frequentiert, die die vielen Gelegenheiten zum Sehen und zum Mitmachen wahrgenommen hatten.

Weiterlesen …

Weltladen AG erhält Umwelt und Naturschutz Preis der Stadt Fulda

Stadtbaurat Daniel Schreiner zeichnete am 29.11.18 im Stadtschloss vier Preisträger aus. Der Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Fulda wurde in diesem Jahr zum 14. Mal seit 1987 verliehen.

Weiterlesen …

Berufsziel Pflegeberuf – viele Wege führen dahin

Fulda (cif). Aus verschiedensten Fuldaer Schulen waren Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern der Einladung der Eduard-Stieler-Schule kürzlich gefolgt und zu einem Pflege-Informationstag in die Berufsschule gekommen.

Weiterlesen …

Eduard-Stieler-Schule beim ErasmusPlus-Projekt „Open Minds, Open Borders“ in Trient

Im Rahmen des ErasmusPlus-Projekts „Open Minds, Open Borders“ vom 04.-10. November am Lyceum Galileo Galilei in Trient (Italien)vertraten die Schülerin Johanna Klug, die Schüler Felix Zywietz, Peter Ott und Rassoul Ebrahimi mit ihrem Begleiter Joachim Jost die Eduard-Stieler-Schule, Fulda.

Weiterlesen …

„Klarsicht – klare Sicht“ im Umgang mit Suchtmitteln

Am Dienstag, den 20.11.2018, hat die 12. Klasse der Fachoberschule Ernährung für drei Klassen der Eduard-Stieler-Schule (ESS) ein Suchtpräventionsprojekt unter dem Namen „Klarsicht – klare Sicht“ durchgeführt. Ziel des Projekts war es, über Auswirkungen von Alkohol und Tabak zu informieren und für einen verantwortungsvollen Umgang damit zu sensibilisieren. Dazu richteten die 14 Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 FO E sechs Stationen ein, an denen zwei Klassen des Beruflichen Gymnasiums sowie eine Berufsschulklasse der ESS angeleitet wurden.

Weiterlesen …

Nach oben