Bedeutung der DRGs für die stationäre Versorgung
Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktes Gesundheit des Beruflichen Gymnasiums der Eduard-Stieler-Schule hatten am Freitag, den 01. März 2019 im Beisein der zuständigen Abteilungsleiterin Anke Bischof die Möglichkeit, in einer Podiumsdiskussion mit Experten des Gesundheitssystems verschiedene Perspektiven über das Fallpauschalensystem, die so genannten Diagnosis Related Groups (DRGs) der Krankenhausfinanzierung nachzuvollziehen. Dabei ging es im Wesentlichen um die Frage, ob die DRGs eher als Instrument zur Qualitäts- oder Gewinnmaximierung in der stationären Versorgung anzusehen sind.