Aktuelles

Praktikum beim Kooperationspartner TU Clausthal

Am Ende der Einführungsphase steht bei den Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums der Eduard-Stieler-Schule ein zweiwöchiges Praktikum auf der Agenda, in welchem die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in einen Beruf bekommen sollen. Der Schüler Fabio Janisch und die Schülerin Janika Schubert aus der Fachrichtung Biologietechnik sowie Julia Mehler aus der Fachrichtung Ernährungslehre hatten die Gelegenheit wahrgenommen, dieses Praktikum an den chemischen Instituten des langjährigen Kooperationspartners der Eduard-Stieler-Schule, der Technischen Universität Clausthal in Süd-Niedersachsen, zu absolvieren. Dabei ergab sich die Möglichheit, die 14 Tage kostenfrei in einem Verbindungshaus zu verbringen.

Weiterlesen …

4 Kolleginnen nach fast 150 Dienstjahren verabschiedet

Auf ein besonderes Ereignis konnte der Schulleiter der Eduard-Stieler-Schule (ESS), Jörg Demuth, am vergangenen Donnerstag in einer kleinen Feierstunde eingehen. Gleich vier Kolleginnen wurden in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit den jeweiligen Abteilungsleitungen blickte Demuth zurück auf den Werdegang der vier Lehrerinnen, die von Familienmitgliedern begleitet wurden. Da alle vier immer gern in die Schule gekommen wären, sei dies eigentlich kein Grund zum Feiern, wenn man gehen müsse. Dennoch könne man dies auch als eine schöne Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt sehen.

Weiterlesen …

18 Schwestern- und Pflegehelfer ausgebildet

Am vergangenen Montag haben 14 Schwesternhelferinnen und 4 Pflegediensthelfer ihre theoretische und praktische Ausbildung zur Schwesternhelferin oder zum Pflegediensthelfer an der Eduard-Stieler-Schule (ESS) erfolgreich beendet. Dabei waren ein Praxisteil sowie eine Teamaufgabe aus der Pflege zu absolvieren. Außerdem mussten Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt werden.

Weiterlesen …

95 Schüler erhalten Allgemeine Fachhochschulreife

Nach der Verabschiedung der Abiturienten am 08. Juni kam es in Anbetracht der großen Anzahl erfolgreicher Schulabgänger an der Eduard-Stieler-Schule (ESS) am vergangenen Freitag, den 15. Juni zu zwei weiteren Verabschiedungsfeiern mit vorhergehenden Gottesdiensten in der Aula. Dies liegt auch darin begründet, dass man an der ESS alle in Deutschland erhältlichen Schulabschlüsse erlangen kann.

Weiterlesen …

Eduard-Stieler-Schüler beim „Tag der bewegten Grundschule“

Am Montag, den 04. Juni 2018, besuchte eine Tutorengruppe der Eduard-Stieler-Schule unter der Leitung von Studienrätin Dr. Monika Reus die Drittklässler der Johannes-Hack-Schule in Petersberg, um ihnen Spaß an Sport und Bewegung nahe zu bringen.

Weiterlesen …

Zwei Tutorengruppen des Beruflichen Gymnasiums trafen Michael Brand

Auf der dreitägigen Studienfahrt nach Berlin gab es für die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums (11 BG BE) einiges zu entdecken. Während einer Stadtführung zum geteilten Berlin oder einer Besichtigung eines Weltkriegsbunkers erfuhren die Jugendlichen viel über die Geschichte der Stadt.

Weiterlesen …

Fulda soll „Fairtrade Town“ werden

Auch in diesem Schuljahr 2017/18 arbeiteten die Weltladen AG-Mitglieder ehrenamtlich im Fokus des Fairen Handels in unterschiedlichen Projekten an der Eduard-Stieler-Schule. Innerhalb der Schule organisierten die Jugendlichen Verkäufe von fair gehandelten Lebensmitteln und setzten sich dafür ein, dass Fulda „Fairtrade Town“ wird. Highlight war im März der 2. Platz bei den Fairtrade Awards in Berlin mit Anke Engelke.

Weiterlesen …

63 Abiturienten feierlich verabschiedet

Vor etwa 260 Gästen verabschiedete Schulleiter Jörg Demuth am vergangenen Freitag in der Aula der Eduard-Stieler-Schule (ESS) die erfolgreichen Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs nach dem traditionellen Gottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche in Petersberg.

Weiterlesen …

Ein buntes Kaleidoskop der Gesundheitsförderung

Während der vergangenen Wochen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der Fachoberschule (FOS) der Eduard-Stieler-Schule (ESS) an verschiedenen Projekten mit dem Ziel, Grundschüler, aber auch Gymnasiasten für eine gesunde Ernährung und eine gesunde Lebensweise zu sensibilisieren. Daran teilgenommen haben 16 Schulkinder der Klassen eins und zwei der Regenbogenschule Schlitzenhausen, begleitet von ihren Lehrerinnen Christiane Oswald und Antje Bau, die Klasse 3b der Adolf-von-Dalberg-Schule Fulda mit den Lehrerinnen Sigrid Emmerling-Spors und Carina Bohl, eine vierte Klasse der Domschule Fulda mit ihrer Klassenlehrerin Beatrix Pamfil, sowie fast 40 Gymnasiasten des neunten Jahrgangs der Ulstertalschule Hilders, die von ihren Lehrern Philipp Schleipen, Matthias Leibold und Irina Drott begleitet wurden.

Weiterlesen …

Nach oben