Aktuelles

Zwei Tutorengruppen des Beruflichen Gymnasiums trafen Michael Brand

Auf der dreitägigen Studienfahrt nach Berlin gab es für die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums (11 BG BE) einiges zu entdecken. Während einer Stadtführung zum geteilten Berlin oder einer Besichtigung eines Weltkriegsbunkers erfuhren die Jugendlichen viel über die Geschichte der Stadt.

Weiterlesen …

Fulda soll „Fairtrade Town“ werden

Auch in diesem Schuljahr 2017/18 arbeiteten die Weltladen AG-Mitglieder ehrenamtlich im Fokus des Fairen Handels in unterschiedlichen Projekten an der Eduard-Stieler-Schule. Innerhalb der Schule organisierten die Jugendlichen Verkäufe von fair gehandelten Lebensmitteln und setzten sich dafür ein, dass Fulda „Fairtrade Town“ wird. Highlight war im März der 2. Platz bei den Fairtrade Awards in Berlin mit Anke Engelke.

Weiterlesen …

63 Abiturienten feierlich verabschiedet

Vor etwa 260 Gästen verabschiedete Schulleiter Jörg Demuth am vergangenen Freitag in der Aula der Eduard-Stieler-Schule (ESS) die erfolgreichen Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs nach dem traditionellen Gottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche in Petersberg.

Weiterlesen …

Ein buntes Kaleidoskop der Gesundheitsförderung

Während der vergangenen Wochen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der Fachoberschule (FOS) der Eduard-Stieler-Schule (ESS) an verschiedenen Projekten mit dem Ziel, Grundschüler, aber auch Gymnasiasten für eine gesunde Ernährung und eine gesunde Lebensweise zu sensibilisieren. Daran teilgenommen haben 16 Schulkinder der Klassen eins und zwei der Regenbogenschule Schlitzenhausen, begleitet von ihren Lehrerinnen Christiane Oswald und Antje Bau, die Klasse 3b der Adolf-von-Dalberg-Schule Fulda mit den Lehrerinnen Sigrid Emmerling-Spors und Carina Bohl, eine vierte Klasse der Domschule Fulda mit ihrer Klassenlehrerin Beatrix Pamfil, sowie fast 40 Gymnasiasten des neunten Jahrgangs der Ulstertalschule Hilders, die von ihren Lehrern Philipp Schleipen, Matthias Leibold und Irina Drott begleitet wurden.

Weiterlesen …

Erasmus: Europa in der Eduard-Stieler-Schule

Bereits seit etwa 20 Jahren brennt Studiendirektor Thomas Willert für den europäischen Gedanken. 1998 hatte der Lehrer der Eduard-Stieler-Schule (ESS) selbst erstmalig Gelegenheit an einem Austausch-Programm teilzunehmen. In diesem Jahr konnte er nunmehr gemeinsam mit Schulleiter Jörg Demuth für eine Woche 20 Schülerinnen und Schüler mit ihren fünf Lehrkräften aus Royal Tunbridge Wells in Großbritannien, Leiden aus den Niederlanden, Skövde in Schweden, Trient in Italien und Imatra in Finnland im Hause begrüßen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Aus der Eduard-Stieler-Schule nahmen 12 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte Elisabeth Heinecke als Projektkoordinatorin sowie Christian Gutperl, Johanna Ries und natürlich auch Thomas Willert teil.

Weiterlesen …

Berufliches Gymnasium Ernährungslehre zu Gast bei Bäcker Happ

Im Leistungskurs Ernährungslehre stehen Themen wie die Eigenschaften verschiedener Getreide- und daraus hergestellter Mehlsorten und die Technologie der Verarbeitung des Mehls zu Brot und weiteren Backwaren tatsächlich im Lehrplan. Damit diese Kenntnisse nicht nur theoretisch bleiben, startete der Kurs zu einer Exkursion in eine der größten Bäckereien des Landkreises, die Backstube von Bäcker Happ in Neuhof.

Weiterlesen …

Stieler-Schule erfolgreich bei Hessischer Jugendmeisterschaft

Vom 12. Bis 13. März wurden in Frankfurt im Palmengarten die 37. Hessischen Jugendmeisterschaften ausgetragen und der 13. Azubi Award Systemgastronomie eröffnet, wobei Hessens beste Auszubildende des Restaurant- und Gaststättengewerbes ermittelt wurden.

Weiterlesen …

Erster Preis für die Eduard-Stieler-Schule in Marburg

Beim diesjährigen Sicherheitswettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter dem Motto „Sicher hin und zurück – Wege ohne Unfall“ konnte die Eduard-Stieler-Schule den ersten Preis in der Kategorie der höchsten Schülerbeteiligung erzielen. Die Schulsprecherin Christina Post und deren Stellvertreterin Melanie Blotenberg erhielten im Beisein des Vertrauens- und Verbindungslehrers Rene-Andre Kohl bei der landesweiten Abschlussveranstaltung am 12.04.2018 in Marburg den mit 600 Euro dotierten Preis, der für Zwecke der Schülervertretung eingesetzt werden soll.

Weiterlesen …

Friseur-Azubis beim Frankreich-Austausch

Nachdem bereits im vergangenen Herbst eine Gruppe von acht Friseur-Auszubildenden aus dem französischen Chasseneuil-sur-Bonnieure aus der Region Nouvelle-Aquitaine für drei Wochen zu Gast an der Eduard-Stieler-Schule war, kam es jetzt zum dreiwöchigen Gegenbesuch. Die sechs angehenden Friseurinnen aus Fulda wohnten dabei zunächst zwei Wochen im Internat der Schule Pierre-André Chabanne - Lycée des Métiers, einer beruflichen Schule, und an den Wochenenden sowie in der letzten Woche in den Familien ihrer jeweiligen französischen Austauschpartnerinnen.

Weiterlesen …

Nach oben