Aktuelles

Veranstaltung über Fairen Handel an der Eduard-Stieler-Schule
Foto: Christian Quanz

Veranstaltung über Fairen Handel an der Eduard-Stieler-Schule

Im Rahmen der „Fairen Wochen“ (16.-30.09.2016) hielt Frank Herrmann (Journalist und Coautor des Ratgebers „Fair Einkaufen - aber wie?“) einen Vortrag über Fairen Handel an der Eduard-Stieler-Schule. Für über 120 Schülerinnen und Schüler war dies die Gelegenheit eine Expertise von jemandem zu hören, der 20 Jahre in Latein-ame­rika lebte und Entwicklungsprojekte koordinierte.

Weiterlesen …

Traditionelle gemeinsame Freisprechungsfeier der Lebensmittelhandwerke
Foto: Ronald Gustke

Diese Fachleute brauchen wir

Am Ende der dreijährigen Lehrzeit erhalten die erfolgreichen Absolventen im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse. Die beiden Fuldaer Innungen des Bäcker- und des Fleischerhandwerks nehmen die feierliche Gesellenbriefübergabe auch zum Anlass, der Eduard-Stieler-Schule für die partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Berufsausbildung zu danken.

Weiterlesen …

From Fulda to Nairobi – ESS SchülerInnen laufen für nachhaltige Bildung in Kenia 860 Kilometer
Foto: Anne Stähr

From Fulda to Nairobi – ESS SchülerInnen laufen für nachhaltige Bildung in Kenia 860 Kilometer

Lisa Weisgerber, Referendarin an der Eduard-Stieler-Schule (ESS) organisierte in den Wochen vor den Sommerferien zusammen mit 10 engagierten Schülern einen Spendenlauf für den guten Zweck. Die Benefizveranstaltung unterstützt das Schulprojekt „Kenia AG“. Alle Erlöse und Spendeneinnahmen kommen ausgewählten Schülern in kenianischen Slumschulen zu Gute. Gemeinsam bewältigten die Schüler - darunter auch die Flüchtlingsklassen - eine Laufdistanz von 860 Kilometern.

Weiterlesen …

Weltladen AG-Mitglieder geehrt
Foto: Christian Quanz

Weltladen AG-Mitglieder geehrt

Für das zurückliegende Schuljahr zeichnete Studienrat Christian Quanz vor den Ferien die engagiertesten Weltladen AG-Mitglieder der Eduard-Stieler-Schule aus. Die Weltladen AG-Mitglieder arbeiteten ehrenamtlich im Fokus des Fairen Handels in unterschiedlichen Projekten an der Schule. Innerhalb der Schule organisierten die Jugendlichen Verkäufe von fair gehandelten Lebensmitteln und Nachhaltigkeits-projekttage für Mitschüler. Sie planten und nahmen zudem an Ausstellungen außerhalb der Schule teil.

Weiterlesen …

153 Absolventen verschiedener Schulformen
Foto: Thimo Maase

153 Absolventen verschiedener Schulformen

Am vergangenen Freitag verabschiedete Schulleiter Dr. Rudolf Drexler nach einem Gottesdienst die 36 Absolventen, die erfolgreich die Bildungsgänge zum Erreichen des Hauptschulabschlusses und die 73 Schülerinnen und Schüler, die den Mittleren Abschluss angestrebt haben. Dazu kamen noch 26 frisch gebackene Chemisch-Technische Assistenten sowie 18 staatlich geprüfte Betriebswirte.

Weiterlesen …

Eduard-Stieler-Schüler zu Gast bei Kali + Salz
Foto: Anette Lebeda

Eduard-Stieler-Schüler zu Gast bei Kali + Salz

Schülerinnen und Schüler der Eduard-Stieler-Schule, die gerade eine zweijährige, vollschulische Ausbildung zur Chemisch-Technische Assistentin / zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) absolvieren, verlegten kürzlich ihren Unterricht für einen Tag in das Betriebslabor von K+S in Neuhof, um sich dort über spektroskopische Analyseverfahren und die notwendigen Geräte zu informieren.

Weiterlesen …

157 Hochschulzugangsberechtigungen verliehenEduard-Stieler-Schule verabschiedet Absolventen
Foto: Thimo Maase

157 Hochschulzugangsberechtigungen verliehen

Am vergangenen Freitag konnte Schulleiter Dr. Rudolf Drexler die erfolgreichen Absolventen der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums im Beisein von etwa 500 Gästen verabschieden. In seiner Begrüßung gratulierte er zum erreichten Schulabschluss und erinnerte noch einmal daran, wie die Absolventen vor 2 oder 3 Jahren noch als Jugendliche an die Schule kamen, sich weiterentwickelt hätten und dank der Hilfe ihrer Eltern und der unterrichtenden Lehrer, aber auch mit Disziplin und eigenem Fleiß ihre Reife erreicht hätten.

Weiterlesen …

Pharmazeutische Angestellte treffen auf Pharmagroßhandel und PTA-Schule
Foto: Petra Mengling-Schmidt

Pharmazeutische Angestellte treffen auf Pharmagroßhandel und PTA-Schule

Am 09.05.2016 besuchten zwei PKA-Klassen der Eduard-Stieler-Schule Fulda mit Ihren beiden Klassenlehrern Frau Petra Mengling-Schmidt und Herrn Boris Krieg zunächst den pharmazeutischen Großhändler Ebert+Jacobi.

Der Ausbildungsleiter Herr Bott begrüßte die Gäste und informierte in einem Einführungsvortrag  über Firmengeschichte und Ausbildungsmöglichkeiten bei Ebert+Jabobi. Anschließend führten die Auszubildenden des 1. Lehrjahres von Ebert+Jakobi die angehenden PKAs durch den Betrieb.

Weiterlesen …

Streetfood around the world

Streetfood around the world

Unter dem Motto "Streetfood around the world" gestaltete die Klasse 01 FS am 10. Juni 2016 einen unvergesslichen Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten aus den Kontinenten dieser Erde. Empfangen wurden die Gäste mit selbstgemachter Pfirsich-Ingwer-Limonade mit Thai-Basilikum und Martini Rosato.
Mit einer afrikanischen Musikeinlage der Fuldaer Trommler und Tanzbegleitung durch Julia Rost konnten sich die Gäste auf den Abend einstimmen.
Nach der Begrüßung ging es zum kulinarischen Teil des Abends über. An verschiedenen Ständen konnten sich die Gäste mit Spezialitäten der einzelnen Kontinente verköstigen.

Weiterlesen …

Tag der Gastronomie für Betriebe und Schule
Foto: Gerlinde Falkowski

Tag der Gastronomie für Betriebe und Schule

Hotel- und Gaststättenverband, Region Fulda, IHK Fulda und Eduard-Stieler-Schule luden Unternehmer, Arbeitnehmer, Studierende der Hotelfachschule, Berufsschullehrer und Auszubildende zu  einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Im Focus stand das Thema Organisation versus Improvisation. Frau Wilmowicz zeigt in Ihren Ausführungen an gastronomischen Beispielen, wie professionelle Organisation dazu führt, dass mittelfristig Ressourcen eingespart, der wirtschaftliche Erfolg gesteigert und die Gästezufriedenheit erhöht werden können.

Weiterlesen …

Nach oben