Aktuelles

Gesundes Frühstück für Kindergarten Löschenrod

Am vergangenen Freitag den 24.03. stellten Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 FOC der Fachoberschule Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule ein ganz besonderes Frühstücksangebot für die Kinder des Kindergartens Löschenrod zusammen.

Weiterlesen …

Foto: Mechthild Gutmann

Bewegung und Entspannung mit dem König der Löwen

Am vergangenen Dienstag führten Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 FOB der Fachoberschule Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule im Rahmen ihres Unterrichts gemeinsam mit den beiden 5. Klassen der Ulstertalschule in Hilders ein Projekt zum Thema „Bewegung und Entspannung mit dem König der Löwen“ durch.

Weiterlesen …

Foto: Claudia Wess

CTA absolvieren im Praktikum im Labor von KCL

Die Ausbildung zu Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) ist eine zweijährige vollschulische Ausbildung, die die Eduard-Stieler-Schule bereits seit 1999 anbietet. Im Gegensatz zu dualen Ausbildungen findet diese Ausbildung, abgesehen von einem vierwöchigen Betriebspraktikum, komplett in der Schule statt. Durch den Kooperationsvertrag zwischen KCL und der Eduard-Stieler-Schule bekommen alle Auszubildenden zukünftig die Möglichkeit, einige Praktikumsstunden statt in der Schule im echten Arbeitsleben eines Industriebetriebs zu verbringen.

Weiterlesen …

Foto: Malteser

Acht neue Malteser-Schulsanitäter

Die Eduard-Stieler-Schule macht ihrem Namen als  „Gesundheitsschule“ alle Ehre: Acht neue Schulsanitäter sind jetzt in ihren Dienst berufen worden. Damit verfügt die Schule über 24 ausgebildete Schüler, die zusammen mit einer Lehrercrew die Erstversorgung bei Notfällen sicherstellen.

Weiterlesen …

Foto: Hotelfachschule

„Rendezvous mit den 20er Jahren“

Im toll hergerichteten Restaurant der Eduard-Stieler-Schule veranstaltete die Klasse 01 FS der Hotelfachschule im Rahmen ihres Projektunterrichts einen unvergesslichen Abend unter dem Motto „Rendezvous mit den 20er Jahren“.

Weiterlesen …

Foto: Thimo Maase

Project School & Science geht in die nächste Runde

Am Donnerstag und Freitag wurde der 2010 abgeschlossene Kooperationsvertrag der Eduard-Stieler-Schule Fulda mit der südniedersächsischen Technischen Universität Clausthal erneut mit Leben erfüllt.

Weiterlesen …

Foto: Thimo Maase

Liebeserklärung von Flüchtlingsklassen

Im Übungsrestaurant der Eduard-Stieler-Schule verabschiedete Schulleiter Dr. Rudolf Drexler am vergangenen Freitag Maria Ritz im Beisein ihrer beiden Töchter Isabelle Schmitz und Caroline Thun nach 24 Jahren in den Ruhestand und warf dabei einen Blick zurück auf ihren abwechslungsreichen Werdegang.

Weiterlesen …

400 Schüler über Knochenmarksspende informiert
Foto: Sophia Belcher

400 Schüler über Knochenmarksspende informiert

Ein äußerst positives Ergebnis erbrachte der Aktionstag für die Deutsche Knochenmark Spenderdatei (DKMS) im Rahmen der Fuldaer Spendenwoche am 07.02.2017 an der Eduard-Stieler-Schule. Nachdem etwa 400 Schüler mit ihren Lehrkräften über die Bedeutung der Knochenmarkspende informiert wurden, hatten sich 202 neue potentielle Knochenmarkspender in die Datei aufnehmen lassen, wie Sabrina Sommer, DKMS-Mitarbeiterin aus Köln, erfreut feststellte.

Weiterlesen …

Foto: Thimo Maase
Foto: Thimo Maase

Galionsfigur der Fuldaer Gastronomie verabschiedet (Kopie)

Am vergangenen Montag wurde die Studiendirektorin Gerlinde Falkowski im Beisein ih­res Ehemannes Peter, sowie zahlreichen Wegbegleitern von Oberstudiendirektor Dr. Rudolf Drexler und dem Leitenden Schulamtsdirektor Stephan Schmitt in den Ruhe­stand verabschiedet. Drexler ließ in seinen Ausführungen einige wichtige Statio­nen im Leben der künftigen Pensionärin Revue passieren.

Weiterlesen …

Foto: Christian Quanz
Foto: Christian Quanz

Internationaler Besuch in Fulda

Die Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung sind aktueller denn je. Um sich mit Schülern über ihren Einsatz für die Nachhaltigkeitsziele auszutauschen, haben drei internationale Jugendliche über „terre des hommes“ die Eduard-Stieler-Schule Ende Januar besucht.

Weiterlesen …

Nach oben