Aktuelles

Hauptschulabschluss geschafft – Grundlage gelegt

Acht junge Damen und Herren haben nach zweijähriger Schulzeit die Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/zum Krankenpflegehelfer gelegt: sie haben den Hauptschulabschluss erreicht!

Weiterlesen …

60 Realschulabschlüsse und 33 Hauptschulabschlüsse verliehen

Am Freitag, den 14.07., begrüßte die Schulleiterin der Eduard-Stieler-Schule (ESS), Isabel Herbert, etwa 200 Gäste, die es sich nicht nehmen lassen wollten, an der Zeugnisfeier ihrer Angehörigen teilzunehmen.

Weiterlesen …

Feierlicher Ausbildungsabschluss für 18 Zahnmedizinische Fachangestellte

Im Rahmen einer Feierstunde im Hotel Fulda Mitte beglückwünschten Dr. Arndt Neidhardt als fachkundlich unterrichtender Zahnarzt und Prüfungsvorsitzender, die fachkundlich unterrichtende Zahnärztin Dr. Bettina Seidlhuber, die Klassenlehrer der Abschlussklasse, Franziska Zinn und Dominic Becker, zusammen mit der Abteilungsleiterin Dr. Eva-Maria Gürke 18 Zahnmedizinische Fachangestellte zum positiven Abschluss ihrer Ausbildung.

Weiterlesen …

Staatlich geprüfte Betriebswirtinnen verabschiedet

„Aller guten Dinge sind drei“ mit dieser Redewendung wurden die Studierenden der Hotelfachschule der Eduard-Stieler-Schule (ESS) im Rahmen eines gemeinsamen Essens verabschiedet.

Weiterlesen …

65 x Allgemeine Fachhochschulreife

Vor über 200 Gästen erhielten die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Eduard-Stieler-Schule (ESS) in einer Verabschiedungsfeier am Freitagnachmittag, den 07.07., ihre Zeugnisse der Allgemeinen Fachhochschulreife. In ihrer Begrüßung bemerkte Schulleiterin Isabel Herbert, dass die jungen Leute sich nunmehr auf unbekanntes Terrain begäben, aber die Entscheidung für das Unbekannte sei tief in unserem Menschsein verankert. Da lebe man gerade noch in einem Zustand wie „Ich bin noch hier, aber irgendwie schon weg.“ So wünschte die Oberstudiendirektorin den jungen Leuten alles Gute, viel Glück und frei nach Silbermond „Ein kleines bisschen Sicherheit in einer Welt, in der nichts sicher scheint.“

Weiterlesen …

32 Abiturienten und 14 CTA an der ESS verabschiedet

Fast 250 Gäste hatten sich am vergangenen Freitagnachmittag in der Aula der Eduard-Stieler-Schule (ESS) versammelt, als sie von Schulleiterin Isabel Herbert begrüßt wurden, um im feierlichen Rahmen die Verabschiedung der erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten sowie der Absolventen der Höheren Berufsfachschule der Chemisch-technischen Assistenten (CTA) mitzuerleben. Die Oberstudiendirektorin wies darauf hin, dass nunmehr der Beginn eines neuen Kapitels im Leben der erfolgreichen jungen Leute beginnen würde, ein Abschied von einer vertrauten Umgebung in eine ungewisse Zukunft, die aber neue Möglichkeiten eröffne. „Solange wir unsere Träume noch leben können“ hätten wir die Möglichkeit uns zu verwirklichen.

Weiterlesen …

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte verabschiedet

Im kleinen, aber festlichen Rahmen erhielten die beiden Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten Saskia Krüger und Lea Hoppe an der Eduard-Stieler-Schule (ESS) die Abschlusszeugnisse. Die Abteilungsleiterin, Dr. Eva-Maria Gürke, sowie die Fachkundelehrer Julia Michel und Christian Riehl und die Klassenlehrerin Petra Mengling-Schmidt beglückwünschten die erfolgreichen Absolventinnen stolz.

Weiterlesen …

Tag des Ehrenamtes an der Eduard-Stieler-Schule

Nach den Katastrophen im Ahrtal oder dem massiven Erdbeben in der Grenzregion zwischen Türkei und Syrien hat die Schülervertretung der Eduard-Stieler-Schule für sich entschieden, nicht mit einer einfachen Spendenaktion die Einsätze zu unterstützen, sondern eine langfristigere und nachhaltigere Lösung zu suchen. Die Antwort war die Organisation eines „Tages des Ehrenamtes“, der in der vergangenen Woche auf dem Außengelände der Schule stattgefunden hat.

Weiterlesen …

„Bewegte Grundschule“ der Klassen 11 des Beruflichen Gymnasiums- Gesundheit

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums initiieren ein aufregendes Projekt zur Förderung von Bewegung und Entspannung in Zusammenarbeit mit einer örtlichen Grundschule.

Weiterlesen …

Nach oben