Aktuelles

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte verabschiedet

Im kleinen, aber festlichen Rahmen erhielten die beiden Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten Saskia Krüger und Lea Hoppe an der Eduard-Stieler-Schule (ESS) die Abschlusszeugnisse. Die Abteilungsleiterin, Dr. Eva-Maria Gürke, sowie die Fachkundelehrer Julia Michel und Christian Riehl und die Klassenlehrerin Petra Mengling-Schmidt beglückwünschten die erfolgreichen Absolventinnen stolz.

Weiterlesen …

Tag des Ehrenamtes an der Eduard-Stieler-Schule

Nach den Katastrophen im Ahrtal oder dem massiven Erdbeben in der Grenzregion zwischen Türkei und Syrien hat die Schülervertretung der Eduard-Stieler-Schule für sich entschieden, nicht mit einer einfachen Spendenaktion die Einsätze zu unterstützen, sondern eine langfristigere und nachhaltigere Lösung zu suchen. Die Antwort war die Organisation eines „Tages des Ehrenamtes“, der in der vergangenen Woche auf dem Außengelände der Schule stattgefunden hat.

Weiterlesen …

„Bewegte Grundschule“ der Klassen 11 des Beruflichen Gymnasiums- Gesundheit

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums initiieren ein aufregendes Projekt zur Förderung von Bewegung und Entspannung in Zusammenarbeit mit einer örtlichen Grundschule.

Weiterlesen …

Projekttag zur Gesundheitsförderung an der Bardoschule in Fulda

Unter dem Motto „Mitten im Leben mit dem Bewegen“ war die Klasse 12FOA der Zweijährigen Fachoberschule im Schwerpunkt Gesundheit am 1. Juni 2023 zu Besuch in der Bardoschule in Fulda. Die FOS-Schülerinnen und -Schüler hatten im Schwerpunktunterricht Inhalte zur Gesundheitsförderung ausgearbeitet. Als Ergebnis konnten sie einen informativen Work Shop präsentieren, in welchem sich die 9. Klassen des Realschulzweigs der Bardoschule über die Bedeutung gesunder und regelmäßiger Bewegung zur Vermeidung von Erkrankungen und Muskelverletzungen informierten.

Weiterlesen …

Die ESS zu Besuch im XLAB in Göttingen

Die Schülerinnen und Schüler des Biotechnik-LKs der Jahrgangsstufe 12 BG begaben sich kürzlich auf eine zweitägige Laborexkursion nach Göttingen, um dort vor Ort in einem Sicherheitsstufe-1-Labor spannende gentechnische Experimente an Bakterien durchzuführen.

Weiterlesen …

Schule trifft Kunst

Nachdem sich der Kunstkurs der Q-Phase des Beruflichen Gymnasiums in diesem Schuljahr bereits mit plastischer Gestaltung, Collagen und Drucktechniken in der Theorie und Praxis vertraut gemacht hat, erfolgte der Einstieg in das Themenfeld Malerei durch den Besuch der sehr sehenswerten Ausstellung „Vom Wesen der Dinge“ des Künstlers Jens Rausch im Vonderau Museum Fulda.

Weiterlesen …

Das Gelenk unter der Lupe: Schüler erleben Anatomie hautnah beim Sezieren eines Hähnchenschenkels

Stell dir vor, du sitzt im Klassenraum und die Lehrkraft kündigt an, dass ihr heute ein Hähnchenschenkel sezieren werdet. Du bist skeptisch und fragst dich, was du dabei überhaupt lernen kannst. Doch schnell wirst du merken, dass diese Art von Unterricht alles andere als langweilig und trocken ist.

Weiterlesen …

Urlaub mit gutem Gewissen? - Kann Tourismus auch nachhaltig sein?

Die Studierenden der Hotelfachschule der Eduard-Stieler-Schule hatten vom 13.3.-18.3.23 die Möglichkeit zur Teilnahme an einem deutsch-französischen Seminar mit SchülerInnen des Lycée hôtelier de Dinard und des Berufsbildungszentrums am Nord-Ostsee-Kanal in der Europäischen Akademie in Otzenhausen.

Weiterlesen …

Theaterbesuch „Woyzeck“

Georg Büchners sozialkritisches Dramenfragment „Woyzeck“ ist seit mehreren Jahren als Pflichtlektüre in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe vorgegeben.

Weiterlesen …

Zweiter Platz beim Schul-Fußballturnier für die Eduard-Stieler-Schule

Beim Fußballturnier der Osthessischen Schulen am 29. März 2023 schaffte es das Fußball-Team der Eduard-Stieler-Schule (ESS), ungeschlagen in das Finale einzuziehen. Erst dort musste sich das Team mit 1:0 geschlagen geben.

Weiterlesen …

Nach oben