Verabschiedung der Friseurinnen und Friseure
In einer Feierstunde am Dienstag, 9. Juli 2024, wurden 17 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen des Friseurhandwerks in der Eduard-Stieler-Schule verabschiedet.
In einer Feierstunde am Dienstag, 9. Juli 2024, wurden 17 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen des Friseurhandwerks in der Eduard-Stieler-Schule verabschiedet.
Die Abteilungsleiterin der Berufsschule Gesundheit in der Eduard-Stieler-Schule, Frau Dr. Eva-Maria Gürke, eröffnete die Zeugnisfeier. Sie betonte die besonderen Herausforderungen der Ausbildung. „Sie haben nicht nur umfangreiches Fachwissen erlangt, sondern auch Durchhaltevermögen, Teamgeist und eine beeindruckende Lernbereitschaft bewiesen. Diese Fähigkeiten werden Ihnen in Ihrem Berufsleben von großem Nutzen sein“, sagte Dr. Gürke. Sie bedankte sich zudem bei den Lehrkräften und den Ausbildungspraxen für ihre unermüdliche Unterstützung.
Am vergangenen Freitag, 5. Juli 2024, war es endlich soweit: In stimmungsvoller Atmosphäre fand die feierliche Zeugnisübergabe für 59 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule in der festlich geschmückten Aula der Eduard-Stieler-Schule statt.
In einer Feierstunde mit fast 200 Gästen wurden 21 Abiturientinnen und Abiturienten am Freitag, 28. Juni 2024, die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife überreicht. Ebenso erhielten neun Absolventen der Höheren Berufsfachschule der Chemisch-technischen Assistentinnen und Assistenten (CTA) ihre staatliche Anerkennung.
Weiterlesen … Die Welt auf den Kopf stellen – Träume verwirklichen
Am Freitag, 28. Juni 2024, endete für den Zahnarzt Dr. Rainer Klaus seine rund drei Jahrzehnte andauernde Lehrtätigkeit im Fachkundeunterricht der Zahnmedizinischen Fachangestellten an der Eduard-Stieler-Schule in Fulda.
Weiterlesen … Verabschiedung nach 30 Jahren Fachkunde-Unterricht
Ferienbeginn, Party, Abenteuer, Freundschaft, Liebe – Diese Begriffe stehen für die Verfilmung des Jugendromans von Wolfgang Herrndorf. Zwei vierzehnjährige Jungen, die unterschiedlicher nicht sein können, entfliehen ihrem Zuhause und fahren in einem gestohlenen Auto durch Deutschland, ohne Handy, ohne Karte, ohne Kompass – auf dem Weg zu Tschicks Großvater in die Walachei.
Strukturiert, kreativ, kompetent: Die Studierenden der Wirtschaftsfachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, kurz Hotelfachschule, haben zur Vorbereitung auf spätere Führungsaufgaben im Rahmen des Existenzgründungunterrichts zwei neue Konzepte zur Erweiterung des kulinarischen Angebotes in Fulda aufgezeigt.
Weiterlesen … Hotelfachschule Eduard-Stieler-Schule – neue kulinarische Konzepte für Fulda
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums haben gemeinsam mit der Johannes-Hack-Schule in Petersberg wieder einmal ein außergewöhnliches Projekt aus der Taufe gehoben: die „Bewegte Grundschule“. Das Ziel? Bewegung und Entspannung in den Schulalltag der Grundschüler zu integrieren und ihnen so einen gesünderen, aktiveren Lebensstil zu ermöglichen.
In den Klassen 11 und 12 unseres beruflichen Gymnasiums haben unsere Schülerinnen und Schüler ein faszinierendes Lernerlebnis erfahren dürfen, das nicht nur ihre theoretischen Kenntnisse erweiterte, sondern auch ihre praktischen Fähigkeiten stärkte.
Die Lernenden der Klassen 11BG Gesundheit und 11 BG Biologietechnik erhielten im Rahmen des Deutschunterrichts eine Einführung in die Bibliothek am “Campus” sowie in die damit verbundene Recherchearbeit.